Die folgenden Flussabschnitte sind in der Datenbank vorhanden und können mit den php-Skripten abgefragt werden:
(:selectquery columns="river AS Fluss, name AS Messtation, section AS Flussabschnitt, id AS ID, bafu AS BAFU, CASE has_limits WHEN TRUE THEN 'ja' ELSE 'nein' END AS Kanu" tables="river_infos" where="bafu IS NOT NULL" order="river,id,bafu" display=norowcount :)
Bedeutung der Kolonnen:
| Fluss: | Flussname, offizielle Bezeichnung des BAFU (falls es eine BAFU-Messstation am Fluss gibt). | 
|---|
| Station: | Messstation, offizielle Bezeichnung des BAFU. Falls am Fluss keine BAFU-Messstation liegt, ist die in Flussrichtung nächste Station angegeben. | 
|---|
| Flussabschnitt: | Eine fahrbare Kanustrecke. Fehlt, wenn der Pegelstation keine Kanustrecke zugewiesen wurde. | 
|---|
| ID: | Die Datenbank-interne ID-Nummer des Flussabschnittes. Wird für die Abfrage der Befahrbarkeitsstatistik gebraucht. Fehlt, wenn der Pegelstation keine Kanustrecke zugewiesen wurde. | 
|---|
| BAFU: | Die offizielle Stationsnummer der Pegelstation, wie sie auch das BAFU verwendet. Wird für die Abfrage der aktuellen Pegelstandsdaten und der Wasserstandsstatistiken gebraucht. | 
|---|
| Kanu | Kanu-Informationen in der Datenbank verfügbar (ja/nein). In der Datenbank wird ein minimal fahrbarer Wasserstand und ein maximal fahrbarer Wasserstand gespeichert, der für die Befahrbarkeitsstatistik gebraucht wird. | 
|---|